- Brotteig
- Brot|teig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Brotteig — Brot|teig 〈m. 1〉 Teig für Brot * * * Brot|teig, der: Teig, aus dem Brot hergestellt wird. * * * Brot|teig, der: Teig, aus dem Brot hergestellt wird … Universal-Lexikon
Brotteig — Bruddeig (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Backware — Backwaren ist der Oberbegriff für Lebensmittel aus Getreide oder Getreideerzeugnissen, die gebacken werden. Hergestellt werden sie in der Regel von Bäckereien. Grob eingeteilt werden sie in die Gruppen Brot, Kleingebäck und Feingebäck sowie als… … Deutsch Wikipedia
Backwaren — ist der Oberbegriff für Lebensmittel aus Getreide oder Getreideerzeugnissen, die gebacken werden. Hergestellt werden sie in der Regel von Bäckereien. Grob eingeteilt werden sie in die Gruppen Brot, Kleingebäck und Feingebäck sowie als spezielle… … Deutsch Wikipedia
Birnbrot — Bündner Birnbrot Birnweggen Birnbrot und Birnweg … Deutsch Wikipedia
Birnweggen — Bündner Birnbrot Birnweggen Birnbrot und Birnweggen sind ein traditionelles Gebäck aus dem Schweizer Alpen und Voralpenraum mit einer Füllung aus gedörrten Birnen. Bekannte Formen sind das … Deutsch Wikipedia
Brotlaib — Käselaibe auf dem Alkmaarer Käsemarkt Mit Laib bezeichnet man im allgemeinen eine runde, teilweise auch ovale Form von Brot oder Käse. Der Durchmesser eines solchen Laibes reicht von etwa 30 cm bis 60 cm, die Höhe beträgt zwischen 10 und 20 cm.… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Universalküchenmaschine — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Freigeschobenes Brot — Käselaibe auf dem Alkmaarer Käsemarkt Mit Laib bezeichnet man im allgemeinen eine runde, teilweise auch ovale Form von Brot oder Käse. Der Durchmesser eines solchen Laibes reicht von etwa 30 cm bis 60 cm, die Höhe beträgt zwischen 10 und 20 cm.… … Deutsch Wikipedia
Grabmal des Eurysaces — an der Porta Maggiore Lage im antik … Deutsch Wikipedia